Beim Einsatz von SFIRM32 im Netzwerk kann es vorkommen, dass die Datenbank bei der gemeinsamen Nutzung beschädigt wird.
Ein Lösungsvorschlag besteht darin einen zusätzlichen Registry-Schlüssel anzulegen, welcher direkt am Windows NT/2000/2003-Server gesetzt werden muss.
Als angemeldeter Administrator sollte im Zweig „HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters“ der Eintrag „EnableOpLocks“ (DWORD) erzeugt und auf den Wert „0“ (0x00000000) gesetzt werden.
Falls der Eintrag bereits besteht sollten kontrolliert werden, ob dieser auf den Wert „0“ gesetzt ist.
In den meisten Fällen führt dies Massnahme zum Erfolg und Sie sollten künftig ohne Probleme mit der Datenbank arbeiten können.
Weiterführende Informationen zu Microsoft Access-Datenbankproblemen finden Sie in der Microsoft Knowledgebase.