Auf Systemen mit Windows 2000 oder höher können Drucker per Skript oder Kommandozeile installiert, gelöscht und verwaltet werden.

Hierzu stellt Microsoft Systemdatei „printui.dll“ zur Verfügung, welche über das Programm RUNDLL32.EXE gestartet werden kann.

Die allgemeine Syntax für den Aufruf lautet :

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry [Optionen] [@Befehlsdatei]

Mit Hilfe dieses Dienstprogrammes kann beispielsweise ein Netzwerkdrucker automatisch erzeugt oder ein bestehende Drucker gelöscht werden. Auch das Setzen des Standarddruckers und das Setzen bzw. Auslesen der Druckereinstellungen ist möglich.

Beispiele:

Netzwerkdrucker hinzufügen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\SERVER\OKI-LASER /q

Netzwerkdrucker löschen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn /n \\fl-work\HPOJG95 /q

Löschen eines lokalen Druckers:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dl /n \\HP LaserJet 5P“ /q

Standarddrucker festlegen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n „HP LaserJet 5P“

Eine vollständige Auflistung der zur Verfügung stehenden Optionen erhalten Sie durch den Befehl „RUNDLL32 PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /?“.