In manchen Fällen kommt es zu dem Effekt, dass Windows sich, trotz angekreutzter Option „Kennwort speichern“, eingetragene DFÜ-Kennwort nicht speichert oder die Option „Kennwort speichern“ gar nicht aktiviert werden kann.

Dieses Problem, kann das folgende Gründe haben:

  1. Die Passwortdatei (*.PWL) ist beschädigt
  2. Das Passwort Caching wurde deaktiviert
  3. Einige Dateien, die zum DFÜ-Netzwerk gehören fehlen
  4. Die RNA.PWL ist beschädigt

Überprüfen Sie als erstes ob nicht der Paßwort Cache in der Registry ausgeschaltet wurde.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

Rufen Sie den Windows-Registrierungseditor auf und suchen dort im Zweig „HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentSetup\ Policies\ Network“ den Eintrag „DisablePwdCaching“.
Sollte hier eine “ 1″ stehen, ist der Cache ausgeschaltet. Stellen Sie diesen Wert auf „0“

Steht dort aber schon eine „0“, dann führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Client für Microsoft Netzwerke installieren
  2. DFÜ-Netzwerk aus „Systemsteuereung“ -> „Software“ -> „Windows-Setup“ entfernen
  3. Dateien mit der Endung PWL löschen
  4. Warmstart durchführen
  5. DFÜ-Nertwerk wieder installieren
  6. DFÜ-Netzwerkverbindung erstellen, Namen und Paßwort eingeben, Feld markieren